Becoming parents – Eltern werden

Unterstützung der Elternrolle mit Symbolarbeit und Theaterpädagogik

Das Projekt Becoming Parents unterstützt junge Eltern dabei, ihre neue Rolle mit mehr Selbstvertrauen und Kompetenz zu übernehmen. Durch Positive Psychologie, Emotionales Lernen und Peer-to-Peer-Mentoring werden sie gestärkt, um Herausforderungen im Alltag besser zu bewältigen. Dabei stehen die Förderung der elterlichen Resilienz, der Aufbau einer unterstützenden Gemeinschaft und die Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens im Mittelpunkt. Gleichzeitig werden Fachkräfte mit innovativen Methoden ausgestattet, um Eltern gezielt zu begleiten und zu beraten.

Methoden

  • Storytelling, Drama und Symbolarbeit zur Reflexion und Stärkung
  • Emotionale Intelligenz und Achtsamkeit für bewusste Elternschaft
  • Coaching und Motivationstechniken zur Selbststärkung
  • Peer-to-Peer-Mentoring für Erfahrungsaustausch

Ergebnisse

  • Ressourcenleitfaden für Eltern
  • Trainingsprogramm für Fachkräfte
  • Unterstützung von Selbsthilfegruppen
  • Online- und Offline-Trainings in Deutsch, Ungarisch und Griechisch

Partner

Ressourcen

Bec_Parents_Eltenkompass_DE

Bec_Parents_Trainer Leitfaden_DE

Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autor;innen und spiegeln nicht spiegeln nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können für sie verantwortlich gemacht werden

Frauenpower Kalender

Kalender Frauenpower im Wienerwald

Empowerment und Vernetzung in der regionalen Wirtschaft

Im März 2024 steht die LEADER Region Elsbeere Wienerwald im Zeichen der Frauen. Das Projekt “Frauen Power im Wienerwald”, welches von Paul Schober, Gesellschaft für Sozialforschung und Bildung (Verein GeSoB) initiiert wurde, zielt darauf ab, Frauen in der Region zu stärken und ein starkes, unternehmerisches Netzwerk zu schaffen. Ein zentrales Element des Projekts ist eine umfassende regionale Medienkampagne. Diese Kampagne soll das Bewusstsein für die Rollenvielfalt von Frauen schärfen und die verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen des Projekts – von Frauen, für Frauen – bewerben. Das Herzstück bilden vier Veranstaltungen, die speziell konzipiert sind, um Frauen aus der Wirtschaft oder auch anderen Bereichen, zu vernetzen und zu fördern. Dazu zählen als Eröffnung der ‚Frauen Reigen – wir haben etwas zu sagen‘ mit erfolgreichen Frauen und Unternehmerinnen, ein GEHspräch, bei dem Teilnehmerinnen lokale Unternehmerinnen besuchen, eine Führung in Neulengbach zum Thema ‚Starke Frauen – früher und jetzt‘ und die Vorführung des Films ‚Die Dirigentin‘. “Frauen-Power im Wienerwald” ist mehr als ein Projekt. Es ist eine Bewegung, die Frauen stärkt, ihre Geschichten teilt und eine unterstützende Gemeinschaft schafft, in der Frauen aus allen Bereichen erfolgreich sein können.

Link zum Projekt …

Link Video Stories Frauenpower im Wienerwald …

Im untenstehenden Kalender findest du alle Veranstaltungen, die ab 29.02. geplant sind: