Am Donnerstag, 27.03.2025, 19:30, wurde in der Theaterei in St. Christophen der Film ‘Maria Montessori’ im Rahmen der Veranstaltungsreihe ‘Frauenpower im Wienerwald’ gezeigt. (Eine Kooperation mit EU XXL Die Reihe und der Theaterei Entertainment)
Über den Film:
Das gefühlvolle Drama MARIA MONTESSORI setzt der Bildungsikone ein lange überfälliges und zutiefst bewegendes Denkmal. Mit großer visueller Eleganz zeigt dieser Film die Namensgeberin einer der einflussreichsten pädagogischen Bewegungen in ihrer ganzen Stärke und Zerrissenheit. 1898 entscheidet sich die unverheiratete Maria Montessori, ihren Sohn Mario nach der Geburt auf unbestimmte Zeit zu verlassen, um als moderne und freie Frau eine neue Vision von Bildung zu entwickeln. (Quelle https://maria-montessori-film.de/)
Im Anschluss gab es noch eine kleine Diskussionsrunde, wo über Reformpädagogik und die heutigen allgemeinen ‘Bildungsstandards’ diskutiert wurde. Die Diskussion leitete Hedwig Panek vom Netzwerk Inklusion NÖ, selbst betroffene Mutter und Sonderpädagogin. Der Film hat uns alle wieder einmal mehr zum Nachdenken angeregt, wie wichtig inklusive Bildung für uns als Gesellschaft ist. Inklusive Bildung ist von zentraler Bedeutung, weil sie Chancengleichheit fördert, soziale Gerechtigkeit stärkt und langfristig positive wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Auswirkungen hat. Inklusive Bildung ist nicht nur ein Gewinn für Einzelpersonen, sondern ein Gewinn für uns alle. Ein inklusives Bildungssystem führt zu einer besser ausgebildeten Bevölkerung, was langfristig die Wirtschaft stärkt. Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten können ihre Potenziale entfalten und produktiv in die Gesellschaft eingebunden werden. Es gibt also weiterhin eine Menge zu tun für uns!
Weitere Veranstaltungen im Rahmen von ‘Frauenpower im Wienerwald’:
Donnerstag, 10.04.2025, 19:30 – Film ‘The Zone of Interest’, Eine Kooperation mit EU XXL Die Reihe und der Theaterei Entertainment, Ort: Theaterei, Hauptstraße 7, 3051 St. Christophen, Eintritt: € 7,00, Anmeldung und Organisation: Theaterei, info@theaterei.at
Samstag, 14.06.2025, ab 10:00, 5. GEHsundheitstag Plattform Gesund Leben, Karin Komosny und Barbara Bach, Ort: Stadtpark Neulengbach, Thema: Kooperation, Anmeldung und Organisation: Plattform Gesund Leben, office@plattform-gesund-leben.at
Coming soon … Ausstellung Frauenwelten 2.0 wohlgeformte Damen aus Ton von Karin Komosny, Fotos zum Thema ‘Frauen in der Wirtschaft’ von Maria Hörmandinger, Organisation: Startraum Neulengbach
„Frauenpower im Wienerwald” ist mehr als ein Projekt. Es ist eine Bewegung, die Frauen stärkt, ihre Geschichten teilt und eine unterstützende Gemeinschaft schafft, in der Frauen aus allen Bereichen erfolgreich sein können.
