Am Donnerstag, 13.03.2025, fand um 19:00 in der Galerie am Lieglweg von Ursula Fischer der Frauenreigen zum Thema ‘Die Rolle der Frau in männerdominierten Lebensbereichen und Berufen’ statt. Organisiert wurde der erste Frauenreigen 2025 vom Verein GeSoB und Michaela Schmitz, moderiert wurde von Christa Berger von der Theaterei.
An der Diskussionsrunde nahmen einige am Thema interessierte Frauen teil. Und so wurde in über zwei Stunden viel persönlich Erlebtes geteilt, aber auch der Frage nachgegangen, was können wir Frauen jetzt tun, um unser Selbstverständnis und unsere Eigenermächtigung zu stärken, wie können wir unser Umfeld sensibilisieren und welche Botschaften braucht es, um gehört zu werden. Viele der angesprochenen Themen wurden in der Vergangenheit durch Politik, Medien und in vielen Forschungsbereichen aufgenommen und angesprochen – aber was hat sich wirklich verändert und wo stehen ‘wir Frauen’ jetzt 2025? In welchen Bereichen hat sich etwas zum Positiven verändert? In welchen Bereichen gibt es noch ‘Luft nach oben’? Eines wurde jedenfalls an diesem Abend klar – wir dürfen nicht aufhören, unsere Botschaften weiter zu verbreiten. Wir müssen die Verantwortung für uns übernehmen – das wird niemand anderer sonst für uns tun.
Zum Abschluss wurde bei einem regionalen Buffet (danke an Uschi Fischer für’s Organisieren) noch vernetzt und zu tiefergehenden Themen angeregt diskutiert.
Danke an alle Frauen und Männer, die diesen Abend gemeinsam gestaltet haben – vielleicht sollten wir diese Art von Treffen öfters initiieren.
Foto privat
